Posts mit dem Label 1995 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 1995 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

17. September 2017

AOK - Startpaket
















Genre: Adventure / Information
Veröffentlichung: 1995
Herausgeber: AOK

Entwickler: Flaskamp GmbH
System: Windows
Wertung: 1/10


Eines der zahlreichen Informationsprogramme der damaligen Zeit. Beworben werden hier die damaligen Serviceleistungen der AOK. Eingerahmt wird das Ganze in langweiligen Quizspielen und zudem gibt es auch ein uninspiriertes Adventure. In dem es darum geht eine Party zusammenzustellen und sich nebenbei noch erfolgreich zu bewerben. Die hässlichen Zeichnungen, die fürchterlichen Dialoge und der nicht vorhandene spielerische Anspruch komplettiert dieses Werk. Die ganze Zeit sitzt man vor diesem Programm und denkt sich: Wem wollte man damals eigentlich mit dieser Werbung erreichen? Gab es wirklich Jugendliche zur damaligen Zeit, die sich dachten: "Ui, jetzt muss ich zur AOK"? "Ich will genauso unsympathisch sein, wie all diese Figuren in dem Spiel"? Die Antwort auf diese Frage wird wohl für ewig ausstehen.

2. Juli 2017

Logistics Master














Genre: Puzzle
Veröffentlichung: 1995
Herausgeber: Rail Cargo Austria

Entwickler: Top Job
System: MS DOS
Wertung: 7/10


Die Rail Cargo Austria ist ein Gütertransportunternehmen sowie eine Tochterfirma der Österreichischen Bundesbahn. Und wie könnte man solch eine Firma besser bewerben als mit dem Logistik-Puzzle-Spiel schlechthin? Mit Logistics Master haben Top Job, diese Firma ist in diesem Blog bisher mit sehr netten Adventures aufgefallen, einen hübschen Sokoban-Klon realisiert. Auch hier gilt es die Kisten in die vorgegebene Markierung zu schieben Technisch recht nett gemacht, lediglich die Levelanzahl ist doch vergleichsweise niedrig. Dennoch mal schön auch dieses Genre im Werbespiel-Archiv vertreten zu wissen.

18. Juni 2017

Move It
















Genre: Puzzle
Veröffentlichung: 1995
Herausgeber: Deutsche Bahn
Entwickler: Plastolan
System: Windows 3.1
Wertung: 2/10

Ach, was war das eine Odyssee mit diesem Spiel. Ich habe dieses Spiel zuletzt bei Ebay gesehen und spontan gekauft. Angekommen stellte sich heraus, dass die Diskette um zwei Sektoren  beschädigt war. Und das traf ausgerechnet die Setup.exe-Datei. Stundenlang brüteten als ich und SonataFanatica, ein Leser des Blogs, an einer Lösung. Haben sogar einige Zeit mit Expand rumexperimentiert Am ende hat sich die simple Dazunahme einer setup.exe aus einem anderen Programm als Lösung entwickelt (vielen Dank an Tomwatayan dafür!). Und siehe da... zum Vorschein kam ein uninspiriertes Puzzlespiel. Nacht mal mit 256 Farben und nur mit 2 Motiven. Man könnte ja eigentlich meinen, dass so eine Firma wie die Bahn damals mehr Geld hatte als sowas hier in Auftrag zu geben. Aber immerhin - eine weitere Lücke wurde geschlossen!


Um das Spiel zu starten, müsst ihr die Dateien CMDIALOG.VBX, PICCLIP.VBX und THREED.VBX nach C:\Windows\System innerhalb eurer Windows 3.1 Installation kopieren.


18. Januar 2014

Schutz und Hilfe















Genre: Adventure
Veröffentlichung: 1995

Herausgeber:
Bundesministerium für Landesverteidigung
Entwickler: CAT

System: MS-DOS

Wertung: 6/10


Könnt Ihr Euch noch an das kleine Adventure "Abenteuer im Wald" erinnern? Es war ein Spiel, welches damals in der Masse der Werbeadventures leider ein wenig unterging. Mich hat es, wie damals geschrieben, trotzdem immer fasziniert und so habe ich mich gefragt, ob es nicht noch ein weiterer Werbespiel von Computer Assisted Training gab. Also habe ich den Programmierer ausfindig gemacht und siehe da: Es gibt noch ein weiteres Adventure! Dieses kommt aus dem Jahr 1995 und setzt auf dieselbe Engine wie Abenteuer im Wald. In Auftrag gegeben wurde es vom österreichischen Bundesheer, zu dem es ja auch ein weiteres Adventure aus der Zeit gibt. In diesem Spiel geht es um einen sehr skeptischen jungen Mann, der viel lieber Zivildienst machen möchte. Da es ein Computerspiel ist schlüpft dieser Jugendliche nun in der Rolle eines Bundesheer-Offiziers und leitet zwei Einsätze. Einen Rettungseinsatz, da eine Bahn verunglückt ist sowie einen Verteidigungseinsatz, weil Nationalisten die Grenzen bedrohen. Wie dieses Spiel wohl zu Haiders Zeiten ausgesehen hätte? ;-) Na, ist ja auch egal. Rätsel gibt es keine, aber es ist dennoch sehr unterhaltsam gemacht und wer "Abenteuer im Wald" schon mochte, kann auch hier sehr gerne reinschauen. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle an den Entwickler des Spiels, dass er mir diese Rarität für den Blog zur Verfügung gestellt hat!

23. Mai 2013

Auf dem Weg nach Europa














Genre: Quiz / Geschicklicheit
Veröffentlichung: 1991-1995
Herausgeber: Auswärtiges Amt
Entwickler: Glamus
System: MS DOS
Wertung: 6/10

"Auf dem Weg nach Europa" habe ich schon einmal zum Start des Blogs innerhalb eines kleinen Pakets hochgeladen. Wegen der besseren Übersicht kommen die damaligen drei Spiele nocheinmal gesondert einen Eintrag spendiert. Dieses Spiel ist ziemlich interessant, weil es davon gleich drei Versionen gibt. In der Version von 1991 gibt es lediglich deutsche Sprache und die Actionsequenzen sind auf Maximalgeschwindigkeit und lassen sich mit der Tastatur steuern. In der Version von 1993 gibt fünf wählbare Sprachen, die Actionsequenzen können mit der Maus gespielt werden und man kann einstellen wie schnell diese ablaufen. In der Version von 1995 gibt es neun wählbare Sprache und die Spiele sind noch einmal leichter.

Gemeinsam haben alle Versionen, dass man 15 europäische Länder besuchen, Quizfragen zu diesen Ländern beantworten und Geschicklichkeitsspiele zur Aufbesserung der Reisekasse absolvieren muss. Wenn man alle 15 Länder besucht hat, gibt es noch eine Schlussrunde und das Spiel ist vorbei. Das Spielprinzip wurde im Laufe der Zeit immer wieder von Glamus aufgegriffen.

Im Upload findet ihr alle drei Versionen.

26. November 2010

Sat.1 Superball


Genre: Geschicklichkeit
Veröffentlichung: 1995
Herausgeber: Sat.1
Entwicklung: Fantasy Software
System: MS DOS
Wertung: 05/10

Wer kennt ihn nicht, den legendären Superball von Sat.1? Schon ende der 80er wurde dieses Spiel im Frühstücksfernsehen von Sat.1 auf dem Amiga gespielt, wie dieses YouTube-Video beweist. Am bekanntesten wurde der Superball in den 90ern. Ob das Spiel heute noch im Frühstücksfernsehen gespielt wird, weiß ich gar nicht. Ich denke eher nicht. Na, auf jeden Fall saß ich damals immer mit Schadenfreude vor dem Fernseher, wenn die Anrufer schon in den ersten zehn Sekunden scheiterten. Und was soll ich sagen? Als ich vorhin zum ersten mal selbst gespielt habe, ging es mir nicht anders. :-) Das Spiel selbst ist natürlich schnell erklärt: mit dem Sat.1 Ball müsst ihr durch geschickte Links/Rechts Bewegungen den Hindernissen ausweichen. Jede Stufe dauert 30 Sekunden und mit jeder Stufe wird das Spiel schneller. Das Spiel lebt natürlich unheimlich von seinem Kult- und Nostalgiebonus. Dadurch sind 5 Punkte meiner Ansicht nach auch gerechtfertigt. Um vom Startbildschirm zum Spiel zu gelangen müsst Ihr die ESC-Taste drücken.

14. November 2010

Corsa Grand Slam


Genre: Tennis
Veröffentlichung: 1995
Herausgeber: Adam Opel AG
Entwickler: MediaLab GmbH
System: Windows
Wertung: 3/10

Wie wäre es mal wieder mit einem monotonen Spiel für zwischendurch? "Corsa Grand Slam", benannt nach dem gleichnamigen Automodell, ist so eines. Das Spiel ist schnell erklärt. Nachdem Ihr fünf einfache Fragen zum Tennissport beantwortet habt, wählt Ihr einen Schwierigkeitsgrad und spielt ein Tennis-Match. Das Spiel ist sehr einfach gehalten. Es gibt nicht einmal eine Spielfigur, sondern man steuert vielmehr nur einen Tennisschläger. Die ganze Angelegenheit macht fünf Minuten ein wenig Spaß - zum Glück ist das Spiel danach sowieso zu ende und man hat alles gesehen.

22. Oktober 2010

Leas Reise durch die Zeit


Genre: Adventure
Veröffentlichung: 1995
Herausgeber: NRW-SPD
Entwickler: Eisler PR
System: MS DOS
Wertung: 6/10

Zu diesem Spiel gibt es nicht wirklich viel zu schreiben. Zumindestens fällt mir hier nicht so viel ein. Vielleicht, dass Lea so aussieht wie die ehemalige Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen, Hannelore Kraft, als Kind? Passen würde es ja. Auf jeden Fall geht es in dem recht kurzen Spiel darum, dass besagte Lea eine alte Zeitreisemachine von ihrem Opa findet und gleich einmal wild durch die Weltgeschichte umherreist (1870, 1918, 1958, 1966, 1978). Das klingt jetzt aufregender, als es im Endeffekt präsentiert wird. Jedes Jahr besteht quasi aus 2-3 Bildschirme und überall wollen genretypische Objekträtsel gelöst werden. Ein wenig mehr Story hätten den Spiel sicher nicht geschadet. Daher gibt es von mir auch nur durchschnittliche 6 Punkte.

13. Oktober 2010

Jeff Jet - Abenteuer Infohighway


Genre: Adventure
Veröffentlichung: 1995
Herausgeber: Hewlett Packard
Entwickler: Promotion Software
System: MS DOS
Wertung: 7/10

In "Jeff Jet" werden die Hauptfiguren Jeff und Donna per Zufall über einen Scanner in den heimischen Computer gebeamt. Bis man den Weg aus den Rechner samt der Peripherie gefunden hat, muss man sich mit den recht eigenwilligen General "CPU" herumschlagen. Die Grafik ist richtig gut gemacht, der Sound plätschert aber doch ziemlich langweilig vor sich dahin. Dafür gibt es unterhaltsame Dialoge und typische Adventure-Rätselkost auf mittleren Niveau. Fazit: wer die anderen Adventures von Promotion Software oder auch Art Department mag, wird auch hier bestens unterhalten werden.

9. Oktober 2010

2 Fast 4 You


Genre: Rennspiel
Veröffentlichung: 1995
Herausgeber: Bifi
Entwickler: Art Department
System: MS DOS
Wertung: 7/10

Nach langer Zeit ist in diesem Blog mal wieder ein Racingspiel dran. Diesmal für die Bifi. Und was soll ich sagen? Das ganze Spiel ist ein Fun-Racer welcher sehr offensichtlich von Apogees "Wacky Races" inspiriert wurde, dieses wiederrum wurde ja von Nintendos "Mario Kart" etwas mehr als leicht beeinflusst. Genauso spielt sich auch das Spiel. Über neun Strecken, unterteilt in drei Cups, heizt ihr durch eben diese, behindert die Gegner mit allerlei Geschossen und müsst schließlich die Meisterschaft holen. Dazu gibt es noch einen 2-Spieler-Modi im Splitscreen. Kurz gesagt: Das Spiel macht durchaus Laune, auch wenn es nicht an die großen Vorbilder herankommt. 

8. Oktober 2010

Courage!


Genre: Adventure
Veröffentlichung: 1995
Herausgeber: Bundesministerium für Unterricht und Kultur
Entwickler: Top Job
System: MS DOS
Wertung: 9/10

In diesem wirklich gelungenen Adventure aus Österreich übernehmt Ihr die Rolle der Wanda Terrano, die der Widerstandsbewegung CO2000 angehört. Denn im Jahr 2039 wird die Erde von einer Diktatur regiert. Nur soviel: die Story ist überaus abwechslungsreich, spannend und sehr nachdenklich. Aufgelockert werden die ernsten Themen im Spiel aber durch die tolle Comicgrafik und der guten Sound- und Musikkulisse. Einziger kleiner Kritikpunkt ist die etwas schwermütige Steuerung, da man immer zum unteren Bildschirmrand zeigen muss, damit das Spielinterface sichtbar ist.

5. Oktober 2010

Dig Dogs 2 - Dumm Gelaufen?


Genre: Geschicklichkeit
Veröffentlichung: 1995
Herausgeber: Deutscher Verkehrssicherheitsrat
Entwickler: BC Verlag- und Medien- GmbH
System: MS DOS
Wertung: 4/10

"Dumm Gelaufen" ist der Nachfolger des ersten Dig Dogs Spiel "Streetbusters". Und diesmal hilft den Spiel kein Kult-Bonus um eine höhere Wertung einzuheimsen. Dafür ist das Spiel einfach zu unvollständig. Die Grundidee klingt ja ganz nett: Ihr wählt einen der Hunde aus und müsst mit diesen für die Werkstatt Ersatzteile besorgen. Dies geschieht auf einer Stadtkarte. Ihr könnt auswählen ob ihr zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Auto fahren wollt. Seit Ihr am Ziel angekommen ist das Spiel dann auch wieder vorbei. Im leichten Schwierigkeitsgrad braucht ihr einen Auftrag zu erfüllen, im mittleren zwei Aufträge und im schwierigen drei Aufträge. Zur Verfügung stehen Euch drei Konten, die je nach gewählten Vehikel abnehmen. Richtig kritisch wirds aber nur im schwierigen Level. In diesem Fall solltet Ihr einen kleinen Umweg zum nächstgelegenen Quizfeld ansteuern - bei der richtigen Antwort füllt sich ein Konto etwas auf. Mehr gibt es zum Gameplay auch nicht zu sagen. Je nach Levelgrad habt Ihr das Spiel in 2-10 Minuten durch. Dabei würde sich das Konzept doch gut als Spiel über mehrere Runden mit Konkurrenten eignen. Hier wurde ganz klar Potential verschenkt. Schließlich ist die technische Seite wieder einmal gut gelungen. Vielleicht bietet ja das Dig Dogs Adventure "Factory X" aus dem Jahr 1997 mehr Spielspaß? Wir werden sehen...


2. Oktober 2010

Yogho Yogho!


Genre: Jump & Run
Veröffentlichung: 1995
Herausgeber: Campina
Entwickler: Euphoria
System: MS DOS
Wertung: 8/10

"Yogho Yogho!" ist ein witziges Jump & Run, das von einer Milchproduktfirma in Auftrag gegeben wurde (ich selbst kaufe von besagter Firma immer "Landliebe" - nur mal so am Rande). Es ist ein klassisches Jump & Run, in dem es darum geht in jedem Level drei Gegenstände (diese sind unten links angezeigt) zu finden. Um an diese heranzukommen, muss man die groß angelegten Levels durchsuchen sow Schlüssel einsammeln. Die Animationen sind flüssig, die Grafik schön comichaft. Lediglich der Schwierigkeitsgrad ist nicht ganz zu verachten und fordert gerade in späteren Levels einiges ab. Das Spiel ist in niederländischer Sprache - aber da es im Spiel sowieso kaum Texte gibt, stört dies nicht sonderlich. Genrefans, die von den anderen Jump & Runs im Blog nicht genug bekommen können, können auch hier bedenkenlos zugreifen.

25. September 2010

Lion's Help


Genre: Adventure
Veröffentlichung: 1995
Herausgeber: Österreichisches Bundesheer
Entwickler: Top Job
System: MS DOS
Wertung: 7/10

Auf dem ersten Blick wirkt es schon befremdlich, wenn eine Militärorganisation ein Spiel mit Kinderbuchoptik und sprechenden Tieren veröffentlicht. In Lion's Help übernehmt Ihr die Rolle vom Oberst des Heeres (nämlich den Titelgebenden Löwen) und müsst verhindern, dass der Wald von den Menschen abgeholzt wird. Streng genommen geht es also um Innenverteidigung und da macht das Spiel nichts falsch. Keine Beschönigungen von fragwürdigen Auslandseinsätzen oder ähnliches. Im Gegenteil: Lion's Help zeigt spielerisch auf, wie wichtig es für einen Staat sein kann, eine gut funktionierende Innenverteidigung zu haben. Das ganze wird sehr nüchtern und ohne großes Tralala vermittelt. Genau diese Eigenschaft hebt Lion's Help positiv von anderen Werbespielen aus dem Militärsektor ab.

VW Sharan - Pack 'n Puzzle


Genre: Puzzle
Veröffentlichung: 1995
Herausgeber: Volkswagen
Entwickler: Ad Games
System: MS DOS
Wertung: 9/10

Sehr schönes Puzzlespiel zum Familienauto Sharan. Die Aufgabe des Spielers besteht darin verschiedene Gegenstände intelligent in den Innenraum der Karroserie anzuordnen. Bevor das aufgeht, müssen aber verschiedene Gegenstände miteinander logisch verbunden werden - das spart Platz. So kann der Vater ruhig noch ein paar mehr Kisten schleppen oder die zwei Äffchen können im Hut des Zauberers Unterschlupf finden. Das Spiel ist unfreiwillig komisch: da wirbt Volkswagen seit 15 Jahren damit, dass in den Sharan Modellen so viel Stauraum für die ganze Familie ist und in diesem Spiel hat man schon Probleme damit jene Durchschnittsfamilie, die gerade vom Einkauf kommt, unterzubringen. :-) Nichtsdestotzotz ist Pack 'n Puzzle ein kleines, unaufgeregtes Spiel für zwischendurch. Für ein Puzzlespiel ist die Aufmachung sehr schick und auch handwerklich wurde hier nix falsch gemacht.

24. September 2010

Das Geheimnis von Foody (Vollversion)


Genre: Jump & Run
Veröffentlichung: 1995
Herausgeber: Institut Danone für Ernährung
Entwickler: M.I.T Friedrichsdorf / ComUnique Marketing
System: MS DOS
Wertung: 9/10

Als der kleine Daniel aus der Schule kommt, im Unterricht ging es gerade um gesunde Ernährung, ist er so fasziniert vom Thema, dass er noch ein wenig im Lehrbuch darüber liest. Plötzlich tauchen die Foodys, kleine süsse Außerirdische vom Planeten Foody, auf. Sie bitten Daniel um Mithilfe, da die Ernährungstafel in sieben Teilen zerstört worden ist und seitdem von fiesen Monstern bewacht werden. Daniel ist natürlich Feuer und Flamme für das nun anstehende Jump & Run Abenteuer. Ich finde das Spiel wirklich klasse. Die Grafik ist richtig gut gelungen und braucht sich vorm Vergleich mit kommerziellen Spielen der damaligen Zeit wahrlich nicht zu verstecken. Das Gameplay ist auch sehr interessant. Im Spiel gibt es zwei Attribute: Fett und Kohlehydrate. Je nachdem welche Nahrungsmittel Daniel im Spiel aufsammelt steigt entweder das eine Attribut oder das Andere. Kohlehydrate bewirkt, dass Daniel schneller rennen und höher springen kann. Fett bewirkt demzufolge das Gegenteil. Wehren kann sich Daniel mit Zitronen oder eine Wasserspritzpistole. Dazu gibt es drei verschiedene Schwierigkeitsgrade und sieben großangelgte Levels samt Endboss, was man ja bei Werbespielen auch nicht immer hatte. Schön, dass ich endlich auch die Vollversion in die Finger bekommen habe, die ich natürlich gerne mit Euch teile.

11. September 2010

Falken Camp


Genre:
Geschicklichkeit / Puzzle
Veröffentlichung: 1995
Herausgeber: Falken Jugendfahrten e.V. Berlin
Entwickler: Rüdiger Appel & Markuß Golschinski
System: Windows
Wertung: 6/10

Nettes Reamke des Puzzlespiels Pipeline, dass 1989 in die Spielhallen kam. Eure Aufgabe besteht darin, aus verschiedenen Rohrteilen eine Verbindung zwischen zwei Rohrenden herzustellen. Dabei muss man aber aufpassen, dass der Wassterstand nicht zu hoch kommt. Schönes Spiel für zwischendurch.


8. September 2010

Tim und Nina


 












Genre: Adventure
Veröffentlichung: 1995
Herausgeber: Aids Info Docu Schweiz
Entwickler: Bidule 4 AG & Promotion Software
System: MS DOS
Wertung: 9/10

Jetzt wird es mal Zeit für einen richtigen Leckerbissen. Nicht nur, dass wir hier ENDLICH mal ein Spiel aus der Schweiz haben. Nein, es ist dazu auch noch verdammt selten. Im Internet werdet Ihr es nirgendswo anders zum Download finden (außer, wenn sich dieses Spiel von hier aus verbreitet). Im Spiel erlebt Ihr wahlweise die Geschichte von Tim oder Nina und werdet Zeuge wie die Beiden zu einem Liebespaar werden und natürlich ist dann das Thema Verhütung von größten Interesse. An sich ist das Spiel wirklich süß gemacht, auch wenn es so gut wie keine Rätsel gibt. Dafür hat es aber Humor und es klärt sehr schön über das Aids-Thema auf. Davon könnten sich die Medien heutzutage eine Scheibe abschneiden.

14. August 2010

Das Telekommando kehrt zurück


Genre: Adventure

Veröffentlichung: 1995
Herausgeber: Deutsche Telekom
Entwickler: Art Department
System: MS DOS
Wertung: 7/10

Nach dem eher gewöhnungsbedürftigen ersten Teil, gab es beim zweiten Teil klassische "Art Department"-Kost geboten. Natürlich schlüpft ihr wieder in die Rolle eines Technikers der Telekom. Diesmal müsst Ihr ein Bürogebäude wieder an die Außenwelt (und das damals neue Internet) anschließen. Zugleich muss der Spieler noch einen Sabotage-Ring auffliegen lassen. Das ganze ist in gefällige Grafik, Musik und schönen Adventure-Rätseln verpackt. Kurzum: dieses Spiel weiß zu gefallen.

18. Juli 2010

Bernie


Genre: Adventure

Veröffentlichung: 1995
Herausgeber: Siemens
Entwickler: M.I.T Friedrichsdorf
System: MS DOS
Wertung 7/10

Ein kleines, süßes Spielchen heraus in dem Ihr einen Techniker von Siemens mit der Tastatur steuert. Mit Enter wechselt ihr den Gegenstand im Inventar und mit der Leertaste interagiert ihr mit der Umgebung. In verschiedenen Wohnungen und Häuser müsst ihr dabei technische Defekte reparieren. Dies findet in Form von kleinen, logischen Rätseln statt. Anders wie bei anderen Adventures ist dieses Spiel in verschiedenen Levels unterteilt. Die Grafik wurde liebevoll gestaltet. Bei der Musik hat man sich dagegen kein Bein ausgerissen. Dennoch: ein schönes Spiel ist es allemal.