16. Dezember 2021

Das Archiv jetzt auch auf Archive.org!

 Ihr Lieben,

in den letzten Jahren sind einige Upload-Links ins Leere gelaufen. Mediafire ist auch lange nicht mehr so verlässlich wie noch vor einigen Jahren. Daher habe ich das Archiv nun - hoffentlich - zukunftssicher auf Archive.org gespiegelt.

Den Link dazu findet Ihr hier:
https://archive.org/download/Werbespiele

Solltet Ihr also beim stöbern im Blog auf tote Links stoßen, dann schaut zusätzlich auf Archive.org. Auch eventuell zukünftige Einträge und Uploads werden Archive als Basis haben. Für das Aktualisieren der über 150 Einträge fehlt mir jedoch aktuell die Zeit!

Viel Spaß beim stöbern und spielen!

Liebe Grüße,
Axel

10. April 2018

Sunny Shine on the Funny Side of Life

 

Genre: Adventure
Veröffentlichung: 1990
Herausgeber: Philip Morris
Entwickler: Rainbow Arts
System: MS DOS
Wertung: 03/10

Meine Damen und Herren. Seid ihr bereit für das allererste Werbeadventure aus Deutschland? Dazu noch geschrieben von Spieleveteran, Spielejournalismus-Legende und Monkey-Island-Übersetzer Boris Schneider-Johne? Ja? Dann seid ihr sicherlich genauso fröhlich wie die Hauptfigur Sunny Shine. Dieser muss in den ausgehenden 80er Jahren so allerlei Abenteuer an der US-Westküste bestehen. Natürlich gesponsert von einer bekannten Tabakmarke. Denn in Zeiten als noch richtig gequalmt werden durfte, da standen Zigaretten noch für Lebensfreude und Spaß. 


Wobei: Die Fröhlichkeit, also Eure, wird sicherlich schnell in den Keller gehen. Die Grafik ist selbst für 1990 fürchterlich, die Steuerung eine hakelige Zumutung und die Dialoge zum schreiend wegrennen - also grob auf dem Niveau heutiger AAA-Spiele. Solltet ihr also irgendwann mal den Boris mit seiner dunklen Vergangenheit konfrontieren wollen - dieses Werk ist ideal dazu geeignet. 3 Punkte bleiben jedoch für den obskuren Seltenheitswert dieses Kleinods der frühen Geschichte der Werbespiele.


17. September 2017

Hilfe für Amajambere














Genre: Adventure
Veröffentlichung: 1994
Herausgeber: Bundesministerium für wirtsch. Zusammenarbeit

Entwickler: The Art Department
System: MS DOS
Wertung: 7/10


Ein weiteres Adventure aus der Art Department Schmiede. Diesmal verschlägt es uns nach Afrika. Genauer gesagt in das kleine Dorf Amajambere. Dort übernehmen wir die Rolle von Paul Lerche, einen Mitarbeiter des BMZ, der die Einwohner des Dorfes dabei helfen möchte die Folgen einer Hungerkatstrophe abzuwenden. Anders als die meisten Art Department Spiele ist Hilfe für Amajambere weniger auf Adventure-Rätsel, dafür umso stärker auf Dialoge ausgelegt. Hübsche Zeichnungen vervollständigen das positive Gesamtbild.

AOK - Startpaket
















Genre: Adventure / Information
Veröffentlichung: 1995
Herausgeber: AOK

Entwickler: Flaskamp GmbH
System: Windows
Wertung: 1/10


Eines der zahlreichen Informationsprogramme der damaligen Zeit. Beworben werden hier die damaligen Serviceleistungen der AOK. Eingerahmt wird das Ganze in langweiligen Quizspielen und zudem gibt es auch ein uninspiriertes Adventure. In dem es darum geht eine Party zusammenzustellen und sich nebenbei noch erfolgreich zu bewerben. Die hässlichen Zeichnungen, die fürchterlichen Dialoge und der nicht vorhandene spielerische Anspruch komplettiert dieses Werk. Die ganze Zeit sitzt man vor diesem Programm und denkt sich: Wem wollte man damals eigentlich mit dieser Werbung erreichen? Gab es wirklich Jugendliche zur damaligen Zeit, die sich dachten: "Ui, jetzt muss ich zur AOK"? "Ich will genauso unsympathisch sein, wie all diese Figuren in dem Spiel"? Die Antwort auf diese Frage wird wohl für ewig ausstehen.