20. Februar 2011

Ford Simulator 6


Genre: Racing
Veröffentlichung: 1994
Herausgeber: Ford Motor Company
Entwicklung: The SoftAd Group
System: MS DOS 
Wertung: 6/10

Lange hats gedauert: aber nun ist auch endlich der finale Teil der Ford Simulator Reihe in diesem Blog angekommen. Wer die anderen Teile kennt, der weiss was hier auf den Spieler zukommt. Man wählt sich ein Model von Ford aus und anschließend versucht man so schnell wie möglich zu einem Urlaubsort zu kommen. Ansonsten gibt es keine weiteren Neuerungen. Selbst der alte PC Speaker Sound ist wieder mit am Bord. :-/

24. Januar 2011

Tube


Genre: Action-Racing
Veröffentlichung: 1994
Herausgeber: PC Player
Entwickler: Bullfrog
System: MS DOS
Wertung: 8/10

Streng genommen handelt es sich hierbei um ein Spiel, welches nie so richtig veröffentlicht wurde. Entwickelt wurde "Tube" von Bullfrog während sie an den Klassiker "Hi-Octane" werkelten. Offensichtlich als firmeninterne Arbeitsstudie. Scheinbar war der Kontakt zwischen Bullfrog und der PC-Player Redaktion so groß, dass man im Spiel kurzerhand das Logo der Spielezeitschrift draufpappte und schon war ein kleines Werbespiel geboren, welches es ausschließlich auf der CD-Rom dieser Zeitschrift gegeben hatte. Übrigens wurde die PC Player von den beiden Spieleveteranen und ehemaligen PowerPlay Redakteuren Boris Schneider-Johne und Heinrich Lehnhardt gegründet. Das Spiel selbst ist auch garnicht mal so schlecht, obwohl es nur drei Levels gibt. In einer röhrenförmigen Rennstrecke steuert Ihr ein kleines Raumschiff (mit den Tasten Q,A,O,P) und müsst innerhalb eines Zeitlimits das Ziel erreichen. Dies gestaltet sich als recht knifflig, denn es gibt viele fiese Gegner auf den Strecken, welche man mit der Blasterkanone (Leertaste) erst einmal aus den Weg räumen muss. Durch die hohe Spielgeschwindigkeit und das die Levels sich sehr häufig um die eigene Achse drehen, kommt noch eine herausfordernde Komponente hinzu. Mir gefällt das Spiel sehr gut und es ist witzig zu sehen, welche kleinen Elemente des Spiels ins spätere "Hi-Octane" geschafft haben.

Tasty Temple Challenge


Genre: Ego-Shooter
Veröffentlichung: 2000
Herausgeber: Taco Bell
Entwickler: BrandGames
System: MS DOS
Wertung: 4/10

Regelmäßiger Leser werden sich bestimmt noch an "Chex Quest" erinnern. Dieses Spiel, im Auftrag einer US-Fast-Food-Kette hergestellt, schlägt in die selbe Kerbe. Ihr durchwandert ein großes aztekisches Höhlensystem und ballert mit eurer Ketschup-Pistole auf alles mögliche, was sich da so bewegt. Erwähnenswert an dem Spiel ist, dass es aus dem Jahre 2000 kommt und noch unter DOS läuft. Das Speil an sich spielt sich ziemlich lahm und die Grafik ist für die Zeit nun alles andere als zeitgemäß. Auch sonst fehlen für einen Shooter wichtige Elemente, wie z.B. unterschiedliche Waffen. Das Leveldesign selbst ist doch recht langweilig und im ganzen wirkt das Spiel doch recht lieblos. Da bleib ich eher bei den Frühtücksflocken, :-)

23. Januar 2011

Rola!


Genre: Interaktiver Comic
Veröffentlichung: 1993
Herausgeber: Barmenia Versicherungen AG
Entwickler: Softtouch
System: DOS
Wertung: 7/10

Gestatten? Radebrecht heißt dieser quirlige Held. Er ist der schnellste Tretrollerkurier der Stadt! Und als dieser hat er nun die ehrenvolle Aufgabe 12 feinst ausgewählte Kopfbedeckungen (dessen Vorbesitzer allesamt auf mysteriöse Weise ums Leben kamen) zur Firma Plüsch & Plunder zu bringen. Also schwingt er sich so gleich auf seinen Tretroller. Kurz darauf begegnet er einen Mob kleiner Kinder, die seine Mütze haben wollen. Schließlich verliert er diese auf recht schmerzhafte Weise. Was jetzt tun? Der Chef hat schließlich gesagt, dass er nur mit Kopfbedeckung fahren darf. Er nimmt als die zwölf Mützen aus seiner Lieferung. Darunter sind u.a. eine Mickey Mouse Mütze oder auch ein Vikingerhelm. Auf den Weg zur Plüsch & Plunder hat der Spieler immer wieder die Möglichkeit zu bestimmen, welche Route Radebrecht langfahren soll. Je nachdem wie sich entschieden wird, passiert garnix - oder: Radebrecht verliert die aktuell getragene Mütze. Nun, länger als zehn Minuten werdet ihr nicht brauchen um hier durchzukommen. Aber diese zehn Minuten sind wirklich witzig gestaltet. Mir gefallen die Zeichnungen sehr gut und auch die dazugehörigen Texte sind lustig geschrieben.

Ein herzliches Dankeschön geht an den Mathias, der mir diese seltene Perle des Werbespiel-Genres gemailt hat! 

14. Januar 2011

Webetiser Winterpuzzle


Genre: Puzzle
Veröffentlichung: 2005
Herausgeber: Webetiser
Entwickler: Rainer Eschen Web.Solutions
System: Windows
Wertung: 8/10

Webetiser war ein Internet-Service-Anbieter der vor ein paar Jahren Puzzles zu verschiedene Gelegenheiten herausgab. Diese Firma gibt es nicht mehr, doch die Nachfrage der Puzzle-Spiele scheint wohl immer noch sehr hoch zu sein. Es gab seinerzeit vier verschiedene Puzzlepakete: Winter (dieses hier), Valentinstag (welches es Stilecht am 14. Februar im Archiv gibt), Ostern (das gibt es dann am Gründonnerstag, also den 21. April) sowie ein 2004-Best-Of-Paket, welches dann zu gegebener Zeit den Abschluss der Webetiser-Puzzle-Reihe bildet. Aber bis dahin wünsche ich Euch schonmal viel Spaß mit den wirklich schon gestalteten Winterpuzzles.

13. Januar 2011

Merlin


Genre: Flugsimulation
Veröffentlichung: 1994
Herausgeber: Royal Navy
Entwickler: Digital Integration
System: MS DOS
Wertung: 7/10

Beginnen möchte ich das neue Jahr mit einer Flugsimulationen der englischen Royal Navy. In diesem 3D-Spiel ist es natürlich Eure Aufgabe verschiedene Flugübungen und Missionen zu meistern. Wem "Helicopter Mission" also ein wenig zu simpel war, der wird sich hier sicher gut unterhalten fühlen.